Training: Tabata

Mittwochs 19:30 – 20:30 Uhr

Tabata ist eine Variante des Hochintensitäts-Intervalltrainings beim Sport.  Beim Tabata wechseln sich 20 Sekunden hoher Belastung, gefolgt von 10 Sekunden Pause in 8 Runden ab. Eine Einheit dauert somit vier Minuten.

Es basiert auf einer Studie aus dem Jahr 1996 von Professor Izumi Tabata mit olympischen Eisschnellläufern. Durch Tabata konnte hier die Leistungsfähigkeit enorm gesteigert werden

Typische Belastungs-Übungen sind dabei z. B. Sprints, Sprünge, Climbers oder Burpees.

Zum optimalen Timing der Intervalle wird oft eine Tabata-Trainer eingestellt der das Training leitet und somit optimiert, korrigiert und führt.

Die kurzen intensiven Einheiten trainieren das gesamte Herz-Kreislauf-System. Sie verbessern, bei regelmäßiger Teilnahme, die aerobe und anaerobe Leistungsfähigkeit beim Ausdauersport. Auch die Kraft und Muskulatur kann dabei im Laufe der Zeit gestärkt werden. Anfänger werden vorsichtig in die Übung geführt und überwacht.